Ein freudiger Ruf durchdringt die konzentrierte Arbeitsatmosphäre: „Wir sind die beste Gruppe, die hier je gearbeitet hat!“ Neele kommt mit Freude strahlendem Gesicht aus dem Bauwagen. Gerade wird der Wagen, der bald ein Tiny house sein wird, entkernt. Also die alte Innenverkleidung herausgerissen. Keine leichte Aufgabe, die die Jugendlichen da bewältigen.
Ökologisches Bauen
News
Vernetzungstreffen ehemaliger Teilnehmer*innen
18.-21. Juli 2019
Workcamp
-
Upcycling II
Interkulturelles Jugendworkcamp
Workcamp
-
Upcycling I
Interkulturelles Jugendworkcamp
News
denkmal – Europäische Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung
8. bis 10. November 2018 in Leipzig
News
Buntes Abschlussfest mit nachhaltigen Zukunftsideen
Wangeliner Workcampfestival
News
Einladung - Zurück in die Zukunft
Feiert mit uns vom 12.-14. Oktober 2018
Video
Solardusche - Kurzfilm zum Workcamp
News
Wir haben gewonnen!
2. Preis bei der 28. Plauer Badewannenrallye und Publikumspreis
Wir haben am Samstag bei der 28. Plauer Badewannenrallye den 2. Platz in der Kategorie „Bestes Boot“ gewonnen. Zusätzlich haben wir den „Publikumspreis“ erhalten, welcher dank eures kräftigen Jubelns und den Abstimmungen online und vor Ort überreicht wurde. Vielen Dank für eure Unterstützung!
Erfahrung
Hier konnte ich mich ausprobieren und erfahren, was mir liegt.
Jana G.
Dieses Wangeliner Workcamp war das erste, an dem ich teilgenommen habe. Zunächst konnte ich mir gar nicht vorstellen, was eine Strohballenbrücke ist, deshalb habe ich gespannt dieses Workcamp besucht.
Dass man mit Stroh als alternative Bauweise bauen kann, finde ich total beeindruckend.
Wir Teilnehmenden erhielten zu Beginn einen Vortrag über den Strohballenbau und es war eine sehr gute Überleitung in die Praxis. Durch die Abwechslung von Theorie und Praxis konnte ich gut lernen.